News

Die immer deutlicher werdenden, drastischen Probleme im Personalbereich der MDR-Tochter "MCS GmbH Sachsen" mit Sitz in Dresden haben viele Kollegen dort veranlasst, Mitglied bei fairTV zu werden. Offenbar ist das als Hilferuf zu verstehen, denn vor allem wird von der Angst berichtet, dass die sich hochherrschaftlich gebende Geschäftsleitung offene Kritik an der ausbleibenden Wertschätzung für kreative Arbeit mit Repressionen beantwortet.

EILMELDUNG! Offenbar gibt es massive Schieflagen bei Arbeitsbedingungen und Bezahlung von Mitarbeitern der öffentlich-rechtlichen Tochterfirma MCS GmbH Sachsen mit Sitz in Dresden.
Dies zumindest berichten uns immer mehr Kollegen aus dem Landesfunkhaus Sachsen, die dort mangels Alternativen ohne Tarifvertrag für den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) tätig sind.

Der fairTV-Videoblog hat eine Zukunft! Nachdem die AG DOK bereits im Januar ihre Unterstützung zusagte und andere Verbände zwischenzeitlich ihr Interesse bekundeten, hat nun die Stiftung Kulturwerk der AG Bild-Kunst unsere beantragte Förderung bewilligt. Was werden wir damit anfangen?
Heute wurde die von fairTV mitinitiierte Studie "Beschäftigte zweiter Klasse? - Gute Arbeit auch für Freie" in Berlin veröffentlicht, die sich mit der Lebens- und Arbeitssituation von freien Mitarbeiter*innen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk beschäftigt.
Die Ergebnisse sind repräsentativ. Sie mögen vielen Betroffenen wenig als Neuigkeit erscheinen, erschrecken in ihrer Deutlichkeit aber dennoch. Und machen gegenüber der Politik erstmals eine Schlechterstellung der freien Mitarbeiter im Vergleich zu Festangestellten nachvollziehbar sichtbar.
Ein paar Beispiele aus der Einleitung der Studie:

Wir freuen uns sehr, bekanntgeben zu können, dass die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V. / AG DOK die Fortführung des fairTV-Videoblogs mit einer Spende finanziell unterstützt. Es ist ein hoffnungsvoller Anfang im Prozess, die Produktion des VLOGs grundsätzlich auf finanziell stabilere Füße zu stellen.

Nachdem unser VLOG im Oktober erfolgreich online gegangen war und sofort für heftige, längst überfällige Diskussionen über Honorarhöhen und Arbeitsbedingungen sorgte, ist es in den letzten Wochen um unsere Videos etwas stiller geworden.
Die letzten News
- Offener Brief an die Rundfunkkommission
- FILMFÖRDERUNG – fairTV zeichnet offenen Brief an Kulturstaatsministerin Roth mit
- fairTV Jahreshauptversammlung 2023 – Es geht weiter, unser politischer Einfluss macht sich bemerkbar...
- Nach Corona-Pause: DER FAIRTV-VIDEOBLOG geht weiter!
- Vorstandswahl bei fairTV: Neues Vertrauen!
- Trotz Corona: Wir waren für Euch aktiv! Ein kleiner Überblick.
- Jetzt für euch bereit: die fairTV®-Musterbriefe 2022!
- Schlechte Arbeitsbedingungen, miese Bezahlung: Streik bei MDR-Tochter "MCS GmbH Sachsen"
- Veröffentlicht: Dieser Brief von fairTV dürfte die Rahmenbedingungen der "Neustarthilfe" mit geprägt haben
- Studie wird neu aufgelegt - BIS 05.04. MITMACHEN!